Mit Leon Polik ist nun die 3. Generation im Unternehmen Paul Müller Elektrotechnik eingezogen. Er hat für die Weiterführung des Unternehmens seine Meisterprüfung als Elektrotechnikermeister mit sehr gutem Ergebnis abgelegt. Damit war er unter den besten Meistern des Prüfjahres 2020. Die bayerische Staatsregierung zeichnete diese Leistung mit einer besonderen Urkunde aus.
Autofahrer, die eine Neuinvestition planen, interessieren sich verstärkt für eine Elektro-Variante. Demnach planen bereits mehr als 5 %, sich ein E-Auto anzuschaffen. Eine wichtige Voraussetzung ist die Möglichkeit, das E-Auto vor der eigenen Haustür zu laden. Der Bundestag hat aktuell einen Anspruch auf private Lademöglichkeiten in Tiefgaragen oder auf Parkplätzen beschlossen. Hierzu beraten wir Sie gerne. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Als Gold Partner nahmen wir am Gipfeltreffen UCC Summit im World Trade Center in Barcelona mit 480 Partnern aus dem europäischen Raum teil. Wir erhielten aktuelle Neuigkeiten zu Wildix Telefonanlagen (Kommunikationssystemen) und optimaler Ausrichtung auf den Kundenfocus. Schwerpunkte der Konferenz waren Marktentwicklungen, künftige Hardware- und Programmupdates, sowie die strategische Ausrichtung auf neue Lizenzmodelle.
Die Paul Müller GmbH ist seit Oktober 2014 nach DIN 14675 zertifizierter Errichter für Brandmeldeanlagen.
Brandmeldeanlagen nehmen eine zentrale Stellung im anlagentechnischen Brandschutz ein. Zuverlässige Brandmeldeanlagen schlagen rechtzeitig Alarm, damit Gebäude geräumt und die Feuerwehr blitzschnell anrücken kann. Die Brandmeldeanlage ist ein wichtiger Faktor des Brandschutzes vor allem für besondere Gebäude.
Dazu gehören Betriebsstätten, öffentliche Einrichtungen wie z.B. Kindergärten, Schulen, Museen, Pflegeeinrichtungen und Verwaltungen. Neben Konzeption, Planung, Montage und Inbetriebnahme Ihrer Brandmeldeanlage bieten wir Full Service für die Instandhaltung Ihrer Anlage – auch für bereits bestehende oder erweiterte Sicherheitssysteme der Fabrikate Detectomat, Honeywell, Notifier, Labor Strauss, Novar und Telenot. Dabei sichern wir Ihnen zu, dass allen Leistungen die gültigen Normen und Richtlinien zugrunde liegen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Konzeption, Montage, Inbetriebnahme & Wartung Ihrer Brandmeldeanlage
Maximale Betriebssicherheit durch stetige Inspektionen
Wartung der Fabrikate Detectomat, Honeywell, Notifier, Novar, Telenot
Notdienstbereitschaft 24 Std. / 365 Tage im Rahmen eines Wartungsvertrages
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen und ist uns ein großes Anliegen. Mit einem leistungsstarken und modernen Konzept von HEALTH FOR ALL® unterstützen wir unsere Belegschaft aktiv beim Thema Gesundheit.
Dieses Gesundheitskonzept ist eine von uns ab 01.01.2020 zu 100% finanzierte Ergänzung zur der meist gesetzlichen Krankenversicherung.
Am Sonntag, den 22.09.2019 wurde der neugebaute Kindergarten in Bütthard bei schönstem Sonnenschein eingeweiht. Genauso strahlten auch die Kleinsten, die die neuen Räume mit Leben füllen, nach dem Motto: „Komm mit, bei uns erlebst du was.“
In der 2. Maiwoche waren Junghandwerker aus Danzig und Caen, um hier einmal die Arbeitsweise
im anderen Land kennen zu lernen. Leon Polik zeigte einem jungen polnischen Kollegen, wie seine Vorgehensweise und Arbeitstechnik beim Kunden sind. Beide kommunizierten auf Englisch und besprachen Gemeinsamkeiten und auch unterschiedliche Herangehensweisen. Für die beiden Junghandwerker war es ein interessanter Austausch und nächstes Jahr steht dann der nächste Austausch, dann in einem der Partnerländer an.
Am 01. Juni trafen sich ein Trupp engagierter Fussballer, um im Team den Vergleich mit anderen Betriebsmannschaften zu wagen. Bei herrlichem Sonnenschein wurde das Freundschaftsturnier, das bestens der SV Waldbrunn organisiert, auf dem Kleinfeld gekickt. Heraus kam ein respektabler mittlerer Tabellenplatz, aber das war eigentlich fast egal. Es ging um den Spass im Team und der war hoch! Es wurde bis spät in den Abend gefeiert – glücklicherweise hat sich auch niemand verletzt.
Unser Projektleiter Kundendienst, Herr Michael Eck, hat nach 46 Jahren Betriebszugehörigkeit seinen 3. Lebensabschnitt begonnen und sich zum 31.12.2018 in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm verlieren wir einen kompetenten, loyalen Mitarbeiter, dem gerade die professionelle Lichttechnik immer ein Strahlen in die Augen brachte. Wir verlieren jedoch mehr: Einen tollen Kollegen, mit dem die Zusammenarbeit immer auch Spass machte.
Die PKW-Amateurrallye für Jedermann führt zweimal jährlich auf verschiedenen Routen von Deutschland über Frankreich, Spanien und Marokko in den Wüstenstaat Mauretanien, wo die Fahrzeuge zugunsten der AEPN Waisenhausprojekte verkauft werden. Der Endpunkt der Rallye liegt im schwarzafrikanischen Sénegal. Die Paul Müller GmbH unterstützt dieses soziale Projekt mit 500 Euro, die auch direkt vor Ort ankommen.
Am 2. Oktober wurden durch den Handwerkskammerpräsidenten Walter Heußlein die Kammersieger aus dem Leistungswettbewerb 2018 ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz, dass wir den besten unterfränkischen Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik mit Leon Polik in unserem Team haben. Auf der gleichen Veranstaltung wurde die Geschäftsführerin Claudia Polik als engagierte Ausbilderin ausgezeichnet. Sie erhielt die Auszeichnung auch für das zusätzliche Engagement im Ehrenamt im Vorstand der Elektroinnung Würzburg und als Vorstandsvorsitzende im Versorgungswerk des Münchener Vereins.
Am 24. März 2018 wurde unser Jungmonteur Leon Polik bei der Freisprechungsfeier anlässlich bestandener Gesellenprüfung auf der Festung Marienberg als Innungsbester mit Prüfungsnote 1,5 von 75 Absolventen ausgezeichnet. Die Festrede hielt Thomas Lurz, der ihm auch mit sehr herzlichen Worten gratulierte. Wir freuen uns, mit Leon Polik einen vielversprechenden Jungmonteur in unseren Reihen zu haben und sehen für ihn eine vielversprechende Zukunft in unserem Unternehmen.
Ab dem 1. März haben wir wieder 3 frisch ausgelernte Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik im Team. Leon Polik (links), Lukas Bauer (Mitte) und Martin Tomaschewski (rechts) brennen darauf, ihr Wissen nun eigenverantwortlich in „Ihren“ Baustellen unter Beweis zu stellen. Lukas Bauer hat sich für die Firmensparte Schwachstromtechnik (Telefonanlagen, Einbruchmeldeanlagen etc.) entschieden und Leon Polik, sowie Martin Tomaschewski starten als Junior-Bauleiter.
Neben Schulungen bei Herstellern und Lieferanten werden auch immer wieder Schulungen im Haus von Spezialisten durchgeführt. Bei dieser Schulung von Herrn Adam wurde zur Auffrischung das Auflegen von Datenleitungen praktisch geübt und auch das Messgerät SignalTek2 wurde eingehend erklärt.
Am 1. April 2017 erlebten die Gäste des Würzburger Sport- und Medienball eine rauschende Ballnacht mit vielen Aktivitäten wie Fußballtorwandschießen, putten und Basketball spielen.
Die Erlöse kamen der Würzburger Sporthilfe zugute und auch wir beteiligten uns zusammen mit unserer Partnerfirma Paul Müller Kälte-Klimatechnik GmbH mit einer 1.000,– Euro Spende.
v.l. Tilman Fuerst, Irina Levina, Stephanie Fuerst, Leon Polik Fotograf: Anand Anders
eltec 2017; NCC OST, Einlass, Eingang OST – Quelle „GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH“
Am 13. Januar 2017 fuhren 20 Mitarbeiter der Paul Müller GmbH auf die ELTEC (Messe für Elektro- und Energietechnik) nach Nürnberg. Das gebotene Programm mit vielen Neuerungen war umfassend:
Foto: Foto Georg Mayer / Altenstadt / Schwabenried
Am 30.07.16 machten wir uns früh um 4 Uhr (!) in einem bequemen Reisebus und dem ersten Frühstück an Bord nach Wolfratshausen auf. Wir erlebten eine tolle Isar Floßfahrt in wunderschönen landschaftlichen Auen. Dazu gab es zünftige Musik, bayerisches Bier, a Schnapserl, viel Leberkäs im Weck und Schnitzel mit Kartoffelsalat. Soviel sei verraten: bis auf die Musiker waren 90 % der Floßfahrer auch in der Isar; nicht alle ganz freiwillig. Glücklich und sonnenmüde fuhren wir um 17 Uhr wieder zurück. Ein super Ausflug für alle!
1966 wurde unser Unternehmen von Elektromeister Paul Müller gegründet.
Dieses Jahr feiern wir nun unser 50-jähriges Betriebsjubiläum mit Claudia Polik, Geschäftsführerin und Tochter des Firmengründers, und Matthias Greb, Betriebsleiter. Ein großer Dank gilt unserem ganzen Team: den Sachbearbeiterinnen im Büro, den Projektleitern und den Elektrikern bei unseren Kunden vor Ort. Ohne die guten Arbeitsleistungen, großem Einsatz und Loyalität, stünde das Unternehmen nicht so gesund und erfolgreich da. Als Dankeschön fährt das komplette Team am 30. Juli nach Wolfratshausen und fährt auf der „reißenden Isar“ hinab und feiert bei einem kühlen Bier und leckerer Brotzeit das Jubiläum.
Herr Nitschke geht nach 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Angefangen als „einfacher“ Elektriker hat er sich über die Arbeitsjahre zu einem kompetenten Bauleiter, auch für große Baustellen, mit umfassendem Fachwissen entwickelt. Wir bedanken uns bei Herrn Nitschke für sein Engagement und seine Loyalität zu unserem Unternehmen und wünschen ihm für die nun freie Zeit viele glückliche Stunden bei bester Gesundheit.
Diese Website verwendet Cookies. Durch das navigieren dieser Website, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie unter Datenschutz.OkDatenschutzerklärung